Lagersoftware \ Lagerprogramm Enterprise
Möchten Sie Ihre Lagerabläufe noch effizienter gestalten und Ihre Ware noch schneller versenden?
Wir liefern Ihnen dafür mit Lager 3000 Enterprise das nötige Werkzeug!

Schließlich geht es hier meist um sehr viele Daten und Informationen. Oft sind diese schon (teilweise) in Datensätzen und Listen zusammengefasst,
ohne dass all diese Informationen in eine einheitliche Lösung einfließen.
Dabei bietet eine wirklich gute Lagersoftware viele Vorteile beim Datenmanagement.
Unsere Lösung Lager 3000 eröffnet Ihnen eine ganz neue Welt, wenn es um das Lagermanagement geht.
Sie ist benutzerfreundlich, nahezu selbsterklärend und bietet im Arbeitsalltag eine enorme Zeit- und Geldersparnis.
Alle Daten lassen sich mi diesem Lagerprogramm nach wichtigen Kriterien sortieren.
Eine Suchfunktion bietet den vollen Überblick.
Ihr Lagerbestand ist stets aktuell und alle dafür autorisierten Mitarbeiter können problemlos darauf zugreifen.
Die Lagerdaten lassen sich zudem schnell abrufen, bearbeiten und ausdrucken. Auch der Export in andere Formate ist mit dem Lagerprogramm möglich.
Zudem können Sie sicher sein, dass die Vorgaben des Gesetzgebers in Sachen Lagerhaltung beachtet werden.
Wir liefern Ihnen dafür mit Lager 3000 Enterprise das nötige Werkzeug!

Eine Lagersoftware bietet viele Vorteile für Unternehmen, die Lagerbestände verwalten
und ihre Lagerprozesse optimieren möchten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
und ihre Lagerprozesse optimieren möchten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Automatisierung: Eine Lagersoftware kann dazu beitragen, manuelle Prozesse zu automatisieren,
was Zeit und Arbeitskosten spart und menschliche Fehler reduziert.
was Zeit und Arbeitskosten spart und menschliche Fehler reduziert.
Bestandsverwaltung: Eine Lagersoftware kann helfen, den Überblick über den Lagerbestand zu behalten,
indem sie Bestandsdaten wie z.B. Eingang, Ausgang, Lagerort, Mindestbestand und Bestellmenge speichert.
indem sie Bestandsdaten wie z.B. Eingang, Ausgang, Lagerort, Mindestbestand und Bestellmenge speichert.
Bestellverwaltung: Eine Lagersoftware kann bei der Verwaltung von Bestellungen und Lieferungen helfen,
indem sie Bestellungen automatisch erstellt, Auftragsbestätigungen verschickt und Lieferungen verfolgt.
indem sie Bestellungen automatisch erstellt, Auftragsbestätigungen verschickt und Lieferungen verfolgt.
Berichterstellung: Eine Lagersoftware kann Berichte erstellen, die wichtige Informationen wie Lagerbestand,
Bestellhistorie und Umsatzanalyse enthalten. Diese Berichte können Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Bestellhistorie und Umsatzanalyse enthalten. Diese Berichte können Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Effizienz: Eine Lagersoftware kann dazu beitragen, den Lagerprozess zu optimieren und die Effizienz zu verbessern,
indem sie die Verwaltung von Bestellungen und Beständen automatisiert und die Arbeitsabläufe effektiver gestaltet.
indem sie die Verwaltung von Bestellungen und Beständen automatisiert und die Arbeitsabläufe effektiver gestaltet.
Kundenbindung: Eine Lagersoftware kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu steigern,
indem sie schnelle Lieferzeiten und eine genaue Bestellverwaltung gewährleistet.
indem sie schnelle Lieferzeiten und eine genaue Bestellverwaltung gewährleistet.
Insgesamt kann eine Lagersoftware Unternehmen dabei helfen, Kosten zu sparen, die Effizienz zu verbessern
und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Der Lagerbestand ist in jedem Unternehmen eine Herausforderung. Wareneingänge und Warenausgänge müssen stimmen.und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Schließlich geht es hier meist um sehr viele Daten und Informationen. Oft sind diese schon (teilweise) in Datensätzen und Listen zusammengefasst,
ohne dass all diese Informationen in eine einheitliche Lösung einfließen.
Dabei bietet eine wirklich gute Lagersoftware viele Vorteile beim Datenmanagement.
Unsere Lösung Lager 3000 eröffnet Ihnen eine ganz neue Welt, wenn es um das Lagermanagement geht.
Sie ist benutzerfreundlich, nahezu selbsterklärend und bietet im Arbeitsalltag eine enorme Zeit- und Geldersparnis.
Alle Daten lassen sich mi diesem Lagerprogramm nach wichtigen Kriterien sortieren.
Eine Suchfunktion bietet den vollen Überblick.
Ihr Lagerbestand ist stets aktuell und alle dafür autorisierten Mitarbeiter können problemlos darauf zugreifen.
Die Lagerdaten lassen sich zudem schnell abrufen, bearbeiten und ausdrucken. Auch der Export in andere Formate ist mit dem Lagerprogramm möglich.
Zudem können Sie sicher sein, dass die Vorgaben des Gesetzgebers in Sachen Lagerhaltung beachtet werden.
All das erlaubt es, die Logistik in vielen Bereichen zu unterstützen, was zu einer deutlichen Senkung der Lagerkosten führt.
Sie müssen Bestandslisten nicht länger mühsam händisch in das EDV-System eingeben,
oder extra für die Inventur Mitarbeiter engagieren. Dennoch ist ihr Bestand stets aktuell, zuverlässig und genau erfasst.
oder extra für die Inventur Mitarbeiter engagieren. Dennoch ist ihr Bestand stets aktuell, zuverlässig und genau erfasst.
Was Lager 3000 für Ihr Unternehmen tun kann
Die Softwarelösung Lager 3000 unterstützt alle logistischen Abläufe durch eine breite Palette von Anwendungen:
Die Lagersoftware „kümmert“ sich um die Verwaltung der Läger,
Die Softwarelösung Lager 3000 unterstützt alle logistischen Abläufe durch eine breite Palette von Anwendungen:
Die Lagersoftware „kümmert“ sich um die Verwaltung der Läger,
erledigt die korrekte Buchung aller Bewegungen im Lager, erstellt Auswertungen und ist unverzichtbar bei der Inventur.
Sie können auf Wunsch für jedes erfasste Lager maßgeschneiderte Überwachungsparameter hinterlegen und so die aktuellen
Bestände immer genau kontrollieren.
Bestände immer genau kontrollieren.
Bei Abweichung von diesen eingestellten Parametern informiert das Softwaretool ganz automatisch
den Anwender und schützt Sie so vor unangenehmen Überraschungen.
Noch effektiver mit Scanneranbindung
Der stets aktuelle Blick auf das Lager wird durch die Scanneranbindung für das Erfassen und Buchen des Lagerbestands noch effektiver,
den Anwender und schützt Sie so vor unangenehmen Überraschungen.
Noch effektiver mit Scanneranbindung
Der stets aktuelle Blick auf das Lager wird durch die Scanneranbindung für das Erfassen und Buchen des Lagerbestands noch effektiver,
einfacher und schneller. Lager 3000 unterstützt diese Kompletterfassung durch eine effektive, scannergesteuerte Barcodelesung.
Warenzugänge oder Vorgänge wie etwa Lieferscheine können damit ganz komfortabel automatisiert werden, was auch bei der Inventur vorteilhaft ist.
Warenzugänge oder Vorgänge wie etwa Lieferscheine können damit ganz komfortabel automatisiert werden, was auch bei der Inventur vorteilhaft ist.
So können Sie alle Artikel inklusive Mengeneingabe und auf Wunsch auch mit Angabe des Lagerorts ganz einfach einscannen.
Auch Umbuchungen von Waren und Artikeln von Hauptlager in das Firmenfahrzeug können so sicher erfasst und verlässlich dokumentiert werden.
Durch die exakte Erfassung und Speicherung aller Buchungen bzw. Datensätze in Lagerlisten lassen sich zu jedem Zeitpunkt gezielte,
informative Auswertungen erstellen.
Durch die exakte Erfassung und Speicherung aller Buchungen bzw. Datensätze in Lagerlisten lassen sich zu jedem Zeitpunkt gezielte,
informative Auswertungen erstellen.
Auf Wunsch lässt sich das Scannermodul zusätzlich an ein Ladengeschäft anbinden.
Das spart wertvolle Ressourcen bei der Erfassung und Verbuchung.
Das spart wertvolle Ressourcen bei der Erfassung und Verbuchung.
Der Etikettendruck inkl. Barcode für Artikel ist ebenfalls möglich.
Möchten Sie gerne mehr darüber erfahren, wie sich eine moderne Lagerverwaltung bestmöglich in Ihr Unternehmen integrieren lässt?
Möchten Sie gerne mehr darüber erfahren, wie sich eine moderne Lagerverwaltung bestmöglich in Ihr Unternehmen integrieren lässt?
Wir beraten Sie gerne und freuen uns schon auf Ihre Anfrage!
Eine echte alternative zu MS Dynamics NAV.
Eine echte alternative zu MS Dynamics NAV.